von Thomas Runchina am 08.02.2019
Die U16 männlich spielte am Samstag, den 2.02. die Landesmeisterschaft in Grafenau. Das erste Spiel gegen Heuchlingen wurde als gewonnen gewertet da diese nicht abgetreten sind. Gegen Hohenklingen 2 und Grafenau wurden beide Spiele mit 2:0 Sätzen knapp gewonnen somit war das letzte Spiel gegen Waldrennach das Finale um die Landesmeisterschaft der erste Satz war spannend und wurde ganz eng mit 10:12 verloren, es wäre im 2 Satz alles möglich gewesen doch da konnten sich unsere Jungs nicht mehr konzentrieren und verloren diesen deutlich, so dass am Ende der 2 Platz erreicht wurde. Super Jungs.
Für Ötisheim spielten Till Schmiechen, Kim Bentz, Jan Axter, Raphael Diener, Michelle Bernert und Leon Schmid

von Thomas Runchina am 08.02.2019
Die Faustballerinnen des TSV Ötisheim gewannen am vergangenen Sonntag im Spiel gegen TV Bissingen, den ersten Satz souverän mit 11:3 Punkten. Er diente den Damen eher als Aufwärmung wie als richtiges Spiel, da vor dem Spiel dafür keine Zeit war. Im zweiten Satz war das Glück auf der gegnerischen Seite. Bälle, die im Satz zuvor deutlich verloren waren, wurden wie durch Magie und Hexerei über das Netz gespielt. Die Faustballerinnen aus Ötisheim hatten damit deutlich zu kämpfen. Sie ließen sich von der hektischen Spielweise des Gegners anstecken und machten somit viele leichtsinnige Fehler. Der Satz wurde mit 9:11 verloren.
Ein kleines bisschen enttäuscht waren die Mädels natürlich, dennoch wollte man im 3. und somit alles entscheidenden Satz nochmal alles geben. Allerdings gab es gar keinen dritten Satz, da im Vorfeld festgelegt wurde, dass nur noch auf zwei Sätze gespielt wird. Darüber waren die Faustballerinnen sehr verärgert.
Im nächsten Spiel mussten sie gegen die Faustballerinnen aus Trichtingen ran. Dieses Spiel war mit Abstand das schwierigste. Der Favorit Trichtingen musste sich kaum wehren, da die Ötisheimerinnen ihre Fehler ganz von alleine machten und somit die Punkte dem Gegner nahezu schenkten.
Gegen Ende des Satzes wachten die Damen vom TSV auf, doch der Rückstand konnte nicht mehr eingeholt werden. Im zweiten Satz wollte man dann von Anfang die Leistung bringen, die im ersten Satz viel zu spät kam. Doch auch hier kamen sie erst viel zu spät in Fahrt, weshalb auch der zweite Satz verdient an den Gegner ging.
Auch gegen Grafenau hatten die Faustballerinen des TSV Ötisheim Schwierigkeiten ins Spiel zu kommen. Dennoch gaben sie nicht auf und kämpften um jeden Ball, weshalb es ihnen auch gelang einen Rückstand von 8:4 aufzuholen. Der Satz ging hartumkämpft mit 11:9 nach Ötisheim.
Da es keinen dritten Satz an diesem Tag gab, waren sich die Mädels einig, dass unnötige Eigenfehler im zweiten Satz keinen Platz haben.
Am Anfang des zweiten Satzes waren beide Mannschaften relativ ausgeglichen.
Die Spielerinnen des TSV Ötisheim sammelten aber noch einmal ihre letzten Kräfte und kämpften um jeden Ball. Der Satz wurde letztendlich mit 11:8 gewonnen.
Somit befinden sich die Ötisheimerinnen auf dem 2. Tabellenplatz und spielen am 17.02.2019 in Denkendorf um die Podestplätze.
Es spielten: Carina Britz, Natalie Grund, Francesca Runchina, Selina Bierbaum, Julia Heerde, Francesca Runchina und Isabel Ayasse

von Thomas Runchina am 04.02.2019
Männer 3
Im letzten Spieltag in der Saison 2018/2019 der dritten Mannschaft des TSV Ötisheim hatte man sich viel vorgenommen, um am Ende der Saison vor der zweiten Mannschaft in der Tabelle zu stehen. Dementsprechend war das Tagesziel mit mindestens 4 von 6 möglichen Punkten die Saison abzuschließen. Die erste Begegnung war so gleich auch die wichtigste. Es stand sich die dritte und zweite Mannschaft gegenüber. Auf Basis einer Top-Verfassung der zweiten Mannschaft, gingen die ersten beiden Sätze souverän an den TSV Ötisheim 2. Der dritte Satz wurde hart umkämpft und Endete schlussendlich zu Gunsten der dritten Mannschaft mit einem Ballverhältnis von 15:14 Bällen. Leider Endete auch der vierte und letzte Satz glücklich für die zweite Mannschaft. Um nun noch das Tagesziel erreichen zu können mussten die letzten beiden Spiele gewonnen werden. Im zweiten Spiel stand die dritte Mannschaft somit vor einer großen Herausforderung, den TV Hohenklingen 2 zu besiegen. Nach einem verlorenen ersten Satz der Ötisheimer, kämpfte sich der TSV im zweiten Satz mit 6:0 Punkten in Führung. Leider konnten sie sich auch in diesem Satz mit keinem Sieg belohnen. Wie auch der zweite Satz ging der dritte und Letzte Satz unglücklich, mit 10:12 Bällen an den TV Hohenklingen 2. Auch das letzte Spiel ging mit 3:1 Sätzen an den TSV Neuenstein.
Die dritte Mannschaft möchte sich recht herzlich für die großartige Unterstützung durch mitfiebernde Zuschauer und betreuender Coaches bedanken und sich aus der Saison 2018/2019 verabschieden.
Männer 2
Im ersten Spiel gegen die Vereinskameraden der 3. Mannschaft konnte man nach anfänglichem Rückstand den ersten Satz gewinnen. Souverän konnte man mit guter Leistung auch den zweiten Satz für sich entscheiden. Jedoch im dritten nicht anknüpfen, so ging dieser leider verloren. Erst der hart umkämpfte vierte Satz brachte den Sieg.
Im zweiten Spiel des Tages war der Gegner aus Neuenstein in den ersten beiden Sätzen die bessere Mannschaft, durch Fehler und leicht vergebene Bälle in der Abwehr lag man mit 0:2 hinten. Den 3. und 4. Satz konnte man durch Umstellen und Einsatz wieder für sich gewinnen und somit ein Unentschieden erkämpfen.
Es spielten Heiko Schwarzendorfer, Michelle Wüstner, Micha Axter, Bastian Krauter, Thomas Heerde und Andi Hörnle
von Thomas Runchina am 26.01.2019
Damen 1 auch im letzten Heimspieltag ungeschlagen
Vergangen Sonntag hatten unsere Damen ihren letzten Heimspieltag.
Das erste Spiel gegen den Tabellendritten aus Segnitz wurde klar mit 3:0 Sätzen gewonnen.
Im zweiten Spiel siegte der TV Segnitz mit 3:0 Sätzen gegen den FV Glauchau-Rothenbach.
Das dritte Spiel am Tag bestritten unsere Mädels gegen die Gäste aus Glauchau. Von Beginn an war es für unsere Damen schwer ins Spiel zu finden, dadurch sind immer wieder Fehler im Schlag und in der Abwehr passiert, dennoch konnten sie alle drei Sätze klar für sich entscheiden.
Als ungeschlagener Tabellenführer fahren unsere Damen am 03.02. zu ihrem letzten Spieltag nach Schwabach.
Mit erneut zwei Siegen stehen unsere Damen weiterhin auf Platz 1 und sind damit schon sicher für die Aufstiegsspiele zur 1. Bundesliga qualifiziert. Dies wurde im Anschluss ordentlich gefeiert.
Es spielten: Marie Rothmaier, Stefanie Späth, Larissa und Irina Vetter, Nadine und Kristina Schnaugst
Betreuer: Stephanie Frech
Männer 1 sind Landesligameister
Die Ausgangslage vor dem letzten Spieltag der Männer 1 war klar. Um sich die Meisterschaft und den Aufstieg in die Verbandsliga zu sichern mussten mindestens zwei Punkte her. Im ersten Spiel gegen Calw wollte man mit einem Sieg gleich alles klar machen, doch dies gelang nicht. In allen Aktionen spielte man viel zu nervös und unsicher. Durch starken Kampf und Krampf konnte man sich immerhin ein Unentschieden sichern. Gegen Böblingen war ein Unentschieden das Minimum was es zu holen galt. Doch auch in diesem Spiel musste man stets einem Rückstand hinterherlaufen. Nach drei gespielten Sätzen lag man 2:1 zurück. Die Meisterschafft hing nun vom Ergebnis des letzten Satzes der Saison ab. Dieser spannende Satz konnte 11:8 gewonnen und die Meisterschaft gesichert werden.
Es spielten Jakob Heugel, Thomas Runchina, Tim Kuhn, Fabian Geißel, Peter Lindner, Matthias Gerst und Andreas Walz
von Thomas Runchina am 19.12.2018
Am 6. Januar 2019 laden wir euch recht herzlich zu unserer Neujahrswanderung ein.
Abmarsch ist um 10.30 Uhr an der Erlentalhalle.
Wir werden ca. 1,5 – 2,0 Stunden wandern und uns anschließend im TSV Clubhaus stärken.
Den Tisch habe ich ab ca. 12:30 Uhr reserviert, wer nicht mitwandern möchte, kann gerne direkt kommen.
Bitte zeitnah anmelden!