Zum ersten Spieltag 2025 in der Schwabenliga durften in Heimischer Öläcker Sporthalle der TSV Grafenau 2 sowie der TV Vaihingen/Enz 2 begrüßt werden.
Im ersten Spiel gegen Grafenau startete man gut in den ersten Satz, nach einer Auszeit des Gegners kam es zu einem unerklärkichen Bruch und man musste diesen mit 9:11 abgeben. Im zweiten und dritten Satz konnte man weiterhin nicht die Notwendige Leistung abrufen. So gingen Satz zwei und drei mit 7:11 und 4:11 an Grafenau.
Im zweiten Spiel des Tages duellierte man sich mit dem TV Vaihingen/Enz 3. Hier kam man absolut garnicht ins Spiel. Es wollte einfach nichts klappen. Mit gebrochener Moral musste man sich auch hier mit 0:3 (5:11, 3:11, 2:11) chancenlos geschlagen geben.
Am kommenden Spieltag in Trichtingen muss man nun schon auf ein Wunder hoffen um die Klasse noch halten zu können. Hier trifft man auf den Tabellenführer TV Trichtingen und den TV Unterhaugstett.
Für den TSV im Einsatz waren: Tim Kuhn (C), Fabian Geissel, Thomas Runchina, Thomas Heerde, Matthias Walz, Jan Axter, Steffen Beuttenmüller, Heiko Schwarzendorfer, Rene Axter, Michell Wüstner
Zum ersten Spieltag der Schwabenligasaison 2024/2025 begrüßten wir die Teams des TV Trichtingen, des TV Unterhaugstett und des TV Ochsenbach. Aufgrund des späten Starts um 15:00 Uhr war klar das der Spieltag erst zu später Stunde beendet sein wird.
Zum ersten Spiel des Tages bekam man es gleich mit dem starken TV Trichtigen zu tun. Im ersten Satz war schnell klar wohin die Reise gehen sollte. Fehler im gesamten Team führten früh zu einem frühen 7 Punkt Rückstand welcher nur noch zu einem 5:11 aufpoliert werden konnte. Auch der zweite Satz sollte nicht besser Starten. Hier konnte man sich jedoch aus dem Tief befreien und den Satz fast ausgleichen, bevor die Trichtinger mit ihrer ganzen Routine den Sack zum 7:11 zu machten. Der dritte sollte leider auch gleichzeitig der letzte Satz dieses Spiels werden. Das Team aus Aize wollte nicht richtig in fahrt kommen. Das 5:11 setzte dann den Schlussstrich unter das 0:3 nach Sätzen. Mund abwischen und weiter hieß die Devise.
Im zweiten Spiel wartete mit dem TV Unterhaugstett der vermeintlich einfachste Gegner des heuteigen Abends. Satz 1 war relativ ausgeglichen und am Ende mit 8:11 auch knapp an Unterhaugstett abzugeben. Satz 2 startete Vielversprechend und war wie Satz 1 lange offen. Doch wie schon im ersten Spiel kam die Mannschaft vor der Heimischen Öläckerkurve einfach nicht richtig ins Rollen. Wieder denkbar knapp verlor man Satz 2 mit 9:11. Noch war ein Punkt in Reichweite, doch auch in diesem Spiel sollte der dritte der letzte Satz werden. Nach frühem Rückstand war der Faden vollends gerissen. Deutlich ging Satz 3 mit 4:11 verloren.
Zu Vorangeschrittener Stunde stand dann das dritte und letzte Spiel des Tages gegen den TV Ochsenbach noch an. Mit neuer Motivation wollte man das Ruder nochmal rumreisen. Zu beginn des ersten Satzes sah es auch nach dem ersten Satzgewinn des Tages aus. Doch bei Punkt 7 war dann Schluss. Aus unerklärlichen Gründen wollte einfach nichts mehr richtig funktionieren. Mit einem wieder aufgebauten Schlag auf Seiten des TV Ochsenbach ging Satz 1 mit 7:11 verloren. In den kommenden beiden Sätzen wechselte sich Jubel und Enttäuschung in regelmäßigen Abständen ab. Man konnte einfach nicht 100% Umsetzen was man sich vorgenommen hat. Mit jeweils 6:11 gingen die Sätze 2 und 3 ebenfalls an den Gegner.
Nach 20 Uhr war dann klar das es ein maximal bes..enes Wochenende war. Mit 0:9 Sätzen und 0:6 Punkten findet man sich am Ende der Tabelle wieder. Jetzt heißt es weiter in jedem Training daran zu Arbeiten die Fehler auf ein Minimum zu reduzieren und den vollen Fokus auf den Klassenerhalt zu legen. Die erste Chance dazu hat das Tema am kommenden Sonntag in Gärtringen.
Für den TSV im Einsatz waren: Tim Kuhn (C), Fabian Geissel, Jakob Heugel, Thomas Runchina, Thomas Heerde, Matthias Walz, Jan Axter, Steffen Beuttenmüller
Mit 2 Mannschaften fuhren unsere U8 Spieler nach Gärtringen zu ihrem allerersten Spieltag. Alle Spieler beginnen jetzt erst mit dem Faustball und sollen viel Erfahrung sammeln. 16 Mannschaften spielten um den Turniersieg. In der Vorrunde gelang aize 1, ein Sieg. Anschließend mussten beide Mannschaften ins Viertelfinale, leider verloren beide Mannschaften ihre Spiele knapp. Das Halbfinale gewann Aize 2 gegen Aize 1. Am Ende nach 6 spielen, belegten die Mannschaften Platz 14 und 15. Alle Kinder und Eltern hatten sehr viel Spaß und lernten unseren schönen familiären Sport besser kennen. Sie haben sich toll geschlagen wir sind stolz auf euch.
Noch einen Punkt zum Abschlussvon Irina Kuhn am 28.01.2025
Am Ende der Saison muss man sich selbst eingestehen, dass man das Leistungsniveau der Schwabenliga mi 5:23 Punkten einfach nicht erreichen kann. Voller Motivation und mit verjüngtem Kader heißt es in der wieder Angriff in der Verbandsliga.
Starke Leistung bleibt unbelohnt: Zwei knappe Niederlagen für unsere 1. Liga-Damenvon Irina Kuhn am 28.01.2025
Trotz der beiden Niederlagen können unsere Damen stolz auf ihre kämpferische Leistung sein. Mit diesem Einsatz und Teamgeist stehen die Chancen auf den Klassenerhalt am letzten Spieltag am 02.02.2025 in Staffelstein sehr gut.
Doppelspieltag in der Bundesliga: Ötisheim kämpft, aber geht leer ausvon Irina Kuhn am 21.01.2025
Das Wochenende brachte für Ötisheim zwar keine erhofften Erfolgserlebnisse, doch die kämpferische Einstellung sind ein Zeichen dafür, dass die Mannschaft weiterhin bereit ist, alles für den Klassenerhalt zu geben. Die kommenden Spiele werden entscheidend sein und mit dem gezeigten Einsatzwillen ist noch alles möglich.