News

Aizemer Mini-Weihnachtsmarkt

von Jenni Rapp am 01.12.2022


Berichte vom 27.11.2022

von Irina am 28.11.2022

Spieltag am Bodensee:

Früh am Morgen gegen 06:15 starteten die Herren 1 zum Spieltag nach Lindau. Nach gewonnenem Kampf gegen das Navi blieb noch genug Zeit sich vor dem Spieltag beim Bäcker zu stärken.

Beim ersten Spiel stand das Duell gegen den Gastgeber des TSV Lindau an. Zu Beginn des ersten Satzes gab es zunächst Orientierungsschwierigkeiten im Angriff. Bei kühler Halle wollte die Mannschaft nicht richtig warmlaufen und so musste der erste Satz über die volle Länge ausgespielt werden um mit 15:14 für Aize zu enden. Unzufrieden mit Satz eins, konnte auch Satz zwei nach zähem Ringen mit 13:11 entschieden werden. Nach und nach schlichen sich aber immer mehr Fehler in das sonst solide Spiel der Mannschaft vom Strombergvorland ein. So musste der dritte Satz mit 10:12 an die Hausherren abgegeben werden. Mit etwas eingeknickter Stimmung musste auch der vierte Satz 9:11 abgehackt werden. Hier wäre sicher mehr drin gewesen.

Im zweiten Spiel hieß der Gegner TV Heuchlingen. Auch hier erwischte die Mannschaft keinen guten Start und der Satz ging mit 9:11 Punkte an Heuchlingen. Im zweiten Satz konnte die Mannschaft nun endlich ihr gewohnt souveränes Gesicht zeigen. Mit gesteigerter Moral und Stimmung auf dem Spielfeld, ging Satz zwei deutlich mit 11:4 an Aize. Satz drei schien ähnlich wie Satz zwei deutlich zu werden, doch eine kurze Schwächephase gefährdete den Satz nur kurz und am Ende konnte ein 12:10 bejubelt werden. Nun war das Spiel gedreht und es ging mit Rückenwind in den letzten Satz. Klar war, dass sich die Mannschaft mit einem erneuten Unentschieden nicht zufriedengeben wollte. Mit diesem Willen und dieser Moral wurde auch der vierte Satz 11:7 gewonnen.

Am Ende eines durchwachsenen Spieltags standen also 3:1 Punkte zu Buche und dem wohlverdienten Duschbier stand nichts mehr im Wege. Nach kurzem Fauxpas bei einer Pinkelpause auf dem Heimweg, besuchte die Mannschaft noch den Heimspieltag der Herren 2, die an diesem Wochenende ebenfalls auf Punktejagd gingen.

Es standen auf dem Platz: Tim Kuhn (Captain), Fabian Geissel, Jakob Heugel, Thomas Runchina, Thomas Heerde, Matthias Walz, Alex Schwarzendorfer, Steffen Beuttenmüller

Damen 1 wieder erfolgreich

Die Damen mussten am Sonntag nach Unterhaugstett. Das erste Spiel gegen den Gastgeber startete recht souverän, mit tollen Ballwechseln und gutem Zusammenspiel auf Ötisheimer Seite sicherte man sich Satz 1. Auch in Satz 2 hatte am das Spiel im Griff, als beim 9:9 eine kurze verletzungsbedingte Pause beim Gegner war, drehten die Gastgeber im Anschluss auf. Sie spielten sicherer und punkteten unglücklich gab man den Satz 10:12 ab. Im Anschluss waren unsere Mädels wie blockiert, schnell geriet man in Rückstand und verlor den 3. Satz durch viele Eigenfehler. Auch im 4.Satz kam man irgendwie nicht mehr ins Spiel, durch Wechsel und Umstellung kam man in Satz 4 wieder zurück. Aber leider zu spät um den Satz zu und das Spiel zu drehen.

Mit neuem Mut und leicht verändertet Aufstellung ging man ins Spiel gegen Käfertal. Die gut gespielten kurzen Bälle der Käfertaler hatte man gut im Griff und ein tolles Spiel entwickelte sich. Der erste und zweite Satz ging nach Aize. Im dritten Satz zeigten die Käfertaler, warum sie oben mitmischten und holten sich Satz 3 aber auch die Ötisheimer Damen hielten als Mannschaft mit einer sehr guten Abwehrleistung, tollem Zuspiel und gekonnten Angriffen dagegen und gewannen das Spiel 3:1. Damit ist das Punktekonto weiterhin ausgeglichen. Mit 6:6 Punkten bleibt man im Mittelfeld der Tabelle bevor es nächste Woche zum letzten Vorrundenspiel nach Pfungstadt geht.

Es spielten: Marie Rothmaier, Kristina Schnaugst, Malena Heidelbauer, Larissa Vetter, Irina Kuhn, Stephanie Frech, Stefanie Späth und Anna Winkler



Berichte Spieltage 13.11.2022

von Irina am 15.11.2022

Damen 2 sichern sich weitere wichtige Punkte in der Schwabenliga

Ähnlich wie in der vergangenen Saison liefern sich die Mannschaften in der Schwabenliga ein Kopf an Kopf rennen. Jeder Punkt zählt daher.

Im ersten Spiel standen die Ötisheimerinnen dem bekannten Gegner aus Unterhaugstett gegenüber. Allerdings gelang es unserer Heimmannschaft nicht ins Spiel zu finden und so lagen sie deutlich zurück. Erst gegen Ende des ersten Satzes mit einem deutlichen Rückstand gelang es den Damen vom TSV ihre Leistung abzurufen. Allerdings deutlich zu spät, sodass der erste Satz an den Gegner ging.

Die Energie vom Ende des ersten Satzes konnten die Damen 2 leider nicht mit in den zweiten Satz nehmen, sodass dieser ebenfalls verloren wurde.

Nach einer intensiven Nachbesprechung ging es in das zweite Spiel gegen die Gäste aus Böblingen. Die Ötisheimerinnen wirkten wie ausgewechselt und sicherten sich mit einem 2:0 Sieg wichtige Punkte.

Die Damen 2 rutschen damit auf Platz 3.

Damen 2 in Aize

Herren 1

Diesen Sonntag fand vor Heimischen Publikum der 2. Spieltag der Herren 1 statt. Neben den beiden Mannschaften des VfB Friedrichshafen waren auch die stark aufspielenden Männer des TV-Ochsenbach zu Gast. Zunächst stand aber der Heimspieltag unserer Damen 2 an, der mit 2:2 Punkten endete.

Im ersten Spiel wurden die Mannen des TSV vom noch ungeschlagenen VfB Friedrichshafen 1 gefordert. Der Start in den ersten Satz war holprig und von noch fehlender Präzision geprägt. Der Satz endete letztendlich mit 5:11. Nach einer deutlichen Steigerung im zweiten Satz, stand ein völlig verdientes 11:3 auf der Anzeigetafel. Auch im dritten Satz wurden mit starken Abwehraktionen und starken Zuspielen die Friedrichshafener 11:6 bezwungen werden. Euphorisiert von den lautstarken Fans in der Öläckerkurve, konnte auch ein zwischenzeitlicher Rückstand Mitte des letzten Satzes, die Aizemer Jungs nicht aufhalten. Mit 11:7 machte die Mannschaft den Sieg, und somit die erste Pleite für die Friedrichshafener, perfekt.

Das zweite Spiel fand dann gegen die 2. Mannschaft des VfB Friedrichhafens statt. Hier konnte im ersten Satz gleich an die Leistung des ersten Spiels angeknüpft werden. Am Ende stand ein deutlicher 11:4 Satzgewinn. Der zweite Satz war, auch aufgrund fraglicher Schiedsrichterentscheidungen, sehr zerfahren. Auch aufgrund von unnötigen Diskussionen und der daraus resultierenden Unkonzentriertheit musste man sich 13:11 geschlagen geben. Im dritten Satz hatte man sich wieder in die Partie gefightet. Dieser endete, wie der vierte Satz auch, mit 11:7. Mit 4:0 Punkten und 6:2 Sätzen ging es dann also ins letzte Spiel.

Hier wartete ein echter Brocken. Der noch ebenfalls ungeschlagene TV-Ochsenbach stand den Gladiatoren des TSV gegenüber. Im ersten Satz war nicht viel zu holen. Ohne wirkliche Idee dem Gegner Paroli zu bieten, wurde der erste Satz mit 3:11 verloren. Mit deutlich gesteigertem Kampfgeist und starker Defensiv- und Offensivleistung stand ein respektables 8:11 zu Buche. Im letzten Satz konnte die Mannschaft, wieder lautstark von den Fans unterstützt, lange die Führung behauptet werden. Am Ende aber setzte sich die individuelle Klasse des TV-Ochsenbach durch. Mit 9:11 endete Satz vier. Moral bewiesen und stark gekämpft!

Mit 4:2 Punkten wurde dann noch das ein oder andere isotonische Kaltgetränk vernichtet.

Vielen Dank an die tolle Unterstützung von den Rängen und hinter den Kulissen!!!

Es standen auf dem Platz: Tim Kuhn (Captain), Fabian Geissel, Jakob Heugel, Thomas Runchina, Thomas Heerde, Matthias Walz, Alex Schwarzendorfer, Steffen Beuttenmüller

Damen 1 zu Gast beim TSV Dennach

In einer umkämpften und spannenden Begegnung gegen den mehrmaligen Deutschen Meister TSV Dennach lag am Ende das Glück leider nicht auf Seiten der Aizemer Frauen. Der TSV Dennach traf auf eine abwehrstarke Mannschaft aus Ötisheim, die um jeden Ball kämpfte. Insbesondere gegen die starken Angaben- und Angriffsschläge taten sich die Dennacher schwer und gaben sogar eine 9:4-Führung im ersten Satz noch aus der Hand. Der TSV Dennach fand jedoch besser in sein Spiel und hatte mit etwas mehr Glück und der notwendigen Konsequenz schließlich mit 3:2 das bessere Ende für sich (10:12, 11:2, 9:11, 11:7, 11:8). Mit Blick auf die anstehende Deutsche Meisterschaft können unsere Aizemer Frauen zufrieden aus diesem Spiel gehen. 

Gegen den TV Stammheim spielten unsere Damen souverän auf und konnten das Spiel mit 3:0 Sätzen für sich gewinnen (11:6, 11:7, 11:7)

Am 27.11. fahren unsere Damen nach Unterhaugstett und treten dort gegen den Gastgeber und den TV Käfertal an.



Spielberichte Wochenende

von Irina am 08.11.2022

Aktive Mannschaften starten in die Hallensaison

Die Damen 1 mussten in der 1.Bundesliga nach Vaihingen/Enz reisen. Im ersten Spiel gegen den TV Segnitz starteten sie noch ein wenig nervös und unsicher, aber dann kamen sie immer besser ins Spiel, der 1.Satz ging 7:11 nach Segnitz. In Satz 2 konnten dann unsere Damen immer besser die Bälle der Nationalangreiferin Svenja Schröder abwehren und punkten und gewannen den 2. Satz. Auch Satz 3 startete ähnlich schnell führten unsere Damen 3:6. Nach einer Auszeit von Segnitz kämpften sich diese zurück ins Spiel, so ging Satz 2 sehr knapp mit 10:12 an Segnitz. Satz 4 lief umgekehrt, die Aizemer gerieten schnell in Rückstand, steigerten sich dann aber wieder und kamen zurück. Am Ende zeigte sich dann die Segnitzer Klasse und sie gewannen das Spiel. Dennoch war man mit dem Spiel in Summe zufrieden. Neuzugang Anna Winkler gab ihr Debüt.

Das zweite Spiel gegen Vaihingen/Enz starteten unsere Mädels hoch konzentriert. Schnell spielten sie sich eine Führung heraus, der erste Satz ging nach Aize. Auch in Satz 2 und 3 gaben sich unsere Damen stark und mannschaftlich geschlossen. Gegen die junge Mannschaft aus Vaihingen gewannen sie so 3:0.

Es spielten Irina Kuhn, Larissa Vetter, Marie Rothmaier, Stefanie Späth, Stephanie Frech, Malena Heidelbauer und Anna Winkler. Krankheitsbedingt viel Kristina Schnaugst leider aus. Herzlich begrüßen möchten wir auch unseren neuen Trainer Kolja Meyer.

Auftakt Herren 1, Hallensaison 22/23 in Gärtringen

Zum Saisonauftakt in der Halle 2022/2023 ging es für die Herrenmannschaft 1 in die Theodor-Heuss-Halle zum TSV Gärtringen. Dort warteten neben dem Gastgeber auch der TV Unterhaugstett 2 auf die Jungs aus Aize.

Das erste Spiel fand dann auch gleich gegen die Gastgeber aus Gärtringen statt.  Der Beginn des Spiels war geprägt von etwas Nervosität gepaart mit der fehlenden Spielpraxis. Trotz der beschriebenen Startschwierigkeiten, konnte der erste Satz mit 11:7 gewonnen werden. Im zweiten Satz fand man dann besser ins Spiel. Am Ende konnte die Mannschaft auch den zweiten Satz mit 11:8 gewinnen. Im dritten Satz wurde es gegen Ende nochmal spannend, doch die Mannschaft behielt die Nerven und entschied auch diesen Satz mit 12:10 für sich. Somit stand am Ende ein Souveräner 3:0 Sieg auf dem Spielberichtsbogen.

Im zweiten Spiel stand das Duell gegen die junge Mannschaft des TV Unterhaugstett 2 an. Hier konnte leider nicht an die Leistung aus Spiel 1 angeknüpft werden. Man fand, gegen immer sicherer spielende Unterhaugstetter, nicht ins Spiel und verlor die ersten beiden Sätze deutlich mit 2:11. Im dritten Satz kam die Mannschaft besser ins Spiel, konnte aber trotz gesteigerter Leistungen und Kampf den Satz nicht für sich entscheiden. Mit einem 9:11 endete somit das zweite Spiel, und die Unterhaugstetter konnten den 3:0 Sieg bejubeln.

Mit 2:2 Punkten und 3:3 Sätzen geht es nun am 13.11.2022 gegen die beiden Mannschaften des VfB Friedrichshafen und den TV Ochsenbach. Start des Heimspieltags in der heimischen Öläcker-Sporthalle ist um 14:00 Uhr.

Erfolgreicher Saisonauftakt unserer Damen 2

Unsere Damen 2 starteten am vergangen Sonntag zu Gast beim Waldrennach in die Hallensaison der Schwabenliga.

Im ersten Spiel standen sie dem bekannten Gegner aus Grafenau gegenüber Obwohl die Ötisheimerinnen gut ins Spiel fanden lagen sie deutlich mit 6:1 zurück. An aufgeben war nicht zu denken und so holten sie sich den ersten Satzgewinn mit 12:10. Da in der letzen Saison oftmals auf drei Sätze gespielt wurde, wollten die Ötisheimerinnen unbedingt ein kurzes Spiel und sich direkt den 2:0 Sieg zu holen. Doch auch hier lag man deutlich mit 9:5 zurück. Eine sichere Annahme gepaart mit einem starken Angriffsschlag ermöglichte es den Damen 2 auch diesen Satz für sich zu entscheiden und holten sich damit den ersten Saisonsieg.

Im zweiten Spiel mussten sie gegen die Heimmannschaft ran. Nachdem der erste Satz leider abgegeben werden musste kämpften sie sich auch hier im zweiten Satz zurück und entschieden diesen für sich. Allerdings konnte der Kampfgeist im entscheidenden dritten Satz nicht beibehalten werden und so wurde das Spiel 2:1 verloren.

Nichts desto trotz befinden sich die Damen 2 nach ihrem ersten Spieltag auf dem ersten Tabellenplatz.

Am 13.11.2022 spielen sie in der Öläckersporthalle Ötisheim ab 10:00 Uhr. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer.

Heimspieltag am 13.11.2022 in der Öläcker-Sporthalle

Damen 2 , Beginn 10.00 Uhr

Männer 1, Beginn 14.00 Uhr



Altpapiersammlung 10.2022

von Jenni Rapp am 18.10.2022

Wir haben wieder gesammelt. Danke an alle fleißigen Helfer:innen und Sammler:innen. Obowhl für den ganzen Vormittag Regen angesagt war, hat sich doch auch die Sonne gezeigt und das Sammeln um einiges angenehmer gemacht.

Nächste Altpapiersammlung im März 2023.